- Schlagabtausch
- Streit; Krach; Schererei (umgangssprachlich); Wortwechsel; Gekabbel; Wickel (österr.) (umgangssprachlich); Hickhack (umgangssprachlich); Clinch; Fehde; Zoff; Zank; Streitigkeit; Gerangel; Knatsch (umgangssprachlich); Konflikt; Zwist; Rangelei; Auseinandersetzung; Klinsch (selten); Kontroverse
* * *
Schlag|ab|tausch 〈m. 1〉1. 〈Sp.; Boxen〉 Folge wechselseitiger Schläge2. 〈fig.〉 heftige, lebhafte Diskussion, rascher, schlagfertiger Wechsel von Argumenten* * *
Schlag|ab|tausch, der (Boxen):schnelle Folge von wechselseitigen Schlägen:ein kurzer, heftiger S.;Ü in der Plenarsitzung kam es zu einem S. (zu einer kurzen, heftigen Auseinandersetzung) zwischen Regierung und Opposition.* * *
Schlag|ab|tausch, der (Boxen): schnelle Folge von wechselseitigen Schlägen: ein kurzer, heftiger, rascher S.; er suchte den S.; Ü in der Plenarsitzung kam es zu einem S. (zu einer kurzen, heftigen Auseinandersetzung) zwischen Regierung und Opposition; mit Plakatwerbung ... liefern sich die Spitzenkandidaten der großen Parteien einen S. (BM 2. 10. 76, 1).
Universal-Lexikon. 2012.